Ich empfehle mehrere gute Programme für die allgemeine Wartung. Hier geht es zuerst einmal um das Defragmentieren der alten HDD-Festplatten. Danach behandle ich die Beseitigung von
"Adware" oder "Malware" oder Werbungseinblendungen. Es geht auch um die Reinigung mit dem "Privazer". Am Ende gibt es ein spezielles Thema: das CMD.EXE.
Ist sehr anschaulich: "Glary Utilities".
Wie entferne ich Adware oder Malware? Dazu gibt es zwei gute Programme, die ich hier vorstelle: den AdwCleaner und Antimalware. Zuerst zum "AdwCleaner":
Den AdwCleaner kannst Du so finden: Du solltest googeln: "AdwCleaner download Heise".
Mit diesem AdwCleaner kannst Du nicht nur Toolbars löschen und entfernen, sondern auch diversen Werbe-Einblendungen beikommen.
Wenn Malware quält, dann ist das Programm "Antimalware" ein guter Tipp - Man sollte es ab und zu mal laufen lassen:
Dieses Programm ist sehr nützlich. Ich benutze den "Privazer" nun häufig. - Was vielleicht nicht empfehlenswert ist: den Privazer vorzeitig zu unterbrechen.
cmd ist ungefähr wie das alte MS-DOS - wie 1988 und 1989 etwa. Nur so einen Grafik-Modus gibt es unter der "Eingabeaufforderung" (wie dasselbe auch heißt) nicht mehr; schade eigentlich. Man könnte hier noch erwähnen, dass es vor vielen, vielen Jahren unter MS-DOS ja Grafik gab.
Ein wenig spitzfindig: Ein und dieselbe "Schaltfläche" kann zwei ganz verschiedene Funktionen haben. Ein schönes Beispiel ist die kleine Schaltfläche in Mozilla Firefox rechts vom Hinweis-Fensterchen am "Download-Pfeil". Das muss ich wohl besser erklären:
Zunächst kannst Du deinen Download dort abbrechen. Aber später kannst Du mit derselben Örtlichkeit den aktuellen Ordner öffnen - standardgemäß ist dies der Downloads-Ordner.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com